Kraniche

Wenn man im Rätselheft die Nummer 11 nachschlägt, findet man einen Text über Kraniche. Wenn man die Geschichte liest und dabei virtuell die erwähnten Symbole auf dem Plakat nachzeichnet, kann man klar die Buchstaben erkennen. Es ergeben sich die Buchstaben I und D.


Der Kranich ist nach dem Phönix (鳳凰) der wichtigste Vogel in

der asiatischen Mythologie. Der Symbolgehalt des Kranichs ist

vielfältig. Grundsätzlich symbolisiert er die Langlebigkeit. Dies

drückt sich besonders in der gemeinsamen Darstellung mit

Sonne (rì - ⽇), der Wolken (yún - 云), der Felsen (磯), dem

Wasser (shuǐ - ⽔), dem Hirsch (lù - ⿅), der Schildkröte (guī -

⻳), der Kiefer (sōng - 松), dem Bambus (zhú - ⽵) und dem

Pfirsich (táo - 桃) aus. Gleichzeitig steht der Kranich auch für

den Wunsch nach Erfolg und gesellschaftlichem Aufstieg.

Die erwähnten Schriftzeichen in der Reihenfolge ergeben zwei

Buchstaben, wenn man sie auf dem Schild der Kraniche

'miteinander verbindet'. (Bitte keinen Stift benutzen!)


Noch mehr Rätselspaß?

Schaut vorbei Escapeontour.de !